Kategorie: BYD Heimspeicher – Leistungsstarker und effizienter Energiespeicher

Möchten Sie in Deutschland, Belgien, den Niederlanden oder in der gesamten EU Ihre Stromkosten senken und unabhängiger vom Energieversorger werden? Wie erzielen Sie weiterhin hohe Erträge aus Ihrer Photovoltaikanlage, während die Einspeisevergütung sinkt? Entdecken Sie, warum BYD (Build Your Dreams) LiFePO₄-Heimspeicher die sichere, modulare und zukunftssichere Lösung für private und gewerbliche Energiespeicherung sind.

Warum einen BYD Heimspeicher wählen?

Der BYD LiFePO₄-Energiespeicher vereint maximale Sicherheit, hohe Effizienz und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Speicherkapazität flexibel an Ihren Bedarf anpassen. BYD-Speicher sind vollständig kompatibel mit Solis und GoodWe Hybridwechselrichtern.

Was sind die wichtigsten Vorteile?

  • Mehr Eigenverbrauch – Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal und reduzieren Sie sofort Ihre Stromkosten.
  • Unabhängigkeit vom Netz – Speichern Sie überschüssige Energie und verwenden Sie sie in den Abendstunden oder bei hohen Strompreisen.
  • Skalierbar & flexibel – Starten Sie bei etwa 5 kWh und erweitern Sie den Speicher auf bis zu 20 kWh oder mehr.
  • Sicher & langlebig – LiFePO₄-Zellen mit integriertem BMS (Battery Management System) und über 6.000 Ladezyklen (typisch bei 90 % DoD).
  • Hohe Kompatibilität – Funktioniert mit führenden Hybridwechselrichtern und Batteriesystemen.

Wie zuverlässig und sicher ist der BYD Speicher?

  • Zelltechnologie: Thermisch stabile LiFePO₄-Chemie mit sehr geringer Brandgefahr.
  • Sicherheitsfunktionen: Fortschrittliches BMS schützt vor Über-/Unterspannung, Überhitzung und Kurzschluss.
  • Wirkungsgrad: Systemwirkungsgrad typischerweise über 95 %.
  • Kapazität: Modular von ca. 5 kWh bis über 20 kWh (je nach Modellreihe).

📘 BYD HVS/HVM – Kompatible Wechselrichterliste (PDF)
📗 BYD LVS – Kompatible Wechselrichterliste (PDF)

Hinweis: Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. sowie Installations- und Transportkosten.

Häufig gestellte Fragen zu BYD Heimspeichern

Ist mein vorhandener Wechselrichter mit einem BYD Speicher kompatibel?

In den meisten Fällen ja – insbesondere bei Solis und GoodWe Hybridwechselrichtern. Überprüfen Sie immer die offizielle BYD-Kompatibilitätsliste (HVS/HVM oder LVS) für Ihr exaktes Modell.

Wie viel Speicherkapazität benötige ich?

Als Faustregel gilt: 5–10 kWh für typische Haushalte, 15–20 kWh oder mehr bei höherem Verbrauch, Wärmepumpe oder Elektroauto. Dank des modularen Systems von BYD lässt sich der Speicher jederzeit problemlos erweitern.

Sind BYD Batterien wirklich sicher?

Ja. LiFePO₄-Zellen gelten als besonders sicher und thermisch stabil. Das integrierte BMS überwacht Spannung, Strom und Temperatur und schützt aktiv vor Fehlfunktionen.