Kategorie: Marstek Venus-E Speichersystem

Suchen Sie eine zuverlässige Marstek Venus-E Heimbatterie in Belgien, den Niederlanden, Deutschland oder einem anderen EU-Land? Bei Rebor BV kaufen Sie direkt bei einem offiziell anerkannten Marstek-Händler für Europa. Dies garantiert Ihnen authentische Produkte , aktuelle Firmware und professionelle Beratung. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von der vollen 10-jährigen Herstellergarantie .

Zusätzlicher Vorteil: Bei einem Defekt Ihres Gerätes müssen Sie nicht 4–8 Wochen auf einen Umtausch warten. Erstellen Sie einfach ein offizielles Ticket über die Marstek-App . Nach der Freigabe durch Marstek können wir das Produkt sofort umtauschen .

Warum sollten Sie sich für Marstek Venus-E entscheiden?

Der Marstek Venus-E ist ein AC-gekoppeltes Speichersystem , das nahtlos mit vorhandenen Solarmodulen zusammenarbeitet. Dank integriertem Wechselrichter und Batteriemanagementsystem (BMS) lässt sich der Venus-E schnell installieren, ohne dass Sie Ihren aktuellen String-Wechselrichter austauschen müssen.

  • Universell einsetzbar – Kompatibel mit jeder PV-Anlage durch AC-Kopplung.
  • Schnelle Installation – Plug-and-Play dank integriertem Wechselrichter und BMS.
  • Skalierbar – Beginnen Sie mit 5,12 kWh und erweitern Sie problemlos.
  • Echtzeitüberwachung – Einblick über die Marstek-App (Verbrauch, Ladestatus, Produktion).
  • Sicheres Design – Überhitzungs-, Überladungs- und Kurzschlussschutz.

Preise zzgl. 21 % MwSt. und Versandkosten.

Häufig gestellte Fragen zum Marstek Venus-E

Ist der Marstek Venus-E in Belgien (Synergrid) zugelassen?

Ja. Der Marstek Venus-E Energiewürfel ist in der Synergrid-Liste als Batterielösung ( einphasig ) gelistet. Für die korrekte Netzerkennung und -konformität ist ein externer CT+CT002 Smart Meter erforderlich. Registrierte Varianten:

  • Synergrid Ref. GLV265-07-0002 — Produktcode MST-BIE5-0800 — Leistung 800 W / 800 VA1-phasig
  • Synergrid Ref. GLV265-07-0004 — Produktcode MST-BIE5-2500 — Leistung 2.500 W / 2.500 VA1-phasig

Hinweis: Installieren Sie den CT002 mit externen CT-Anschlüssen entsprechend der Drehrichtung und Phasenlage des Netzanschlusses.

Funktioniert die Venus-E mit meinem aktuellen Wechselrichter?

Ja. Die Venus-E wird über Wechselstrom angeschlossen und funktioniert mit den meisten gängigen Stringwechselrichtern. Ein Austausch ist nicht erforderlich.

Benötige ich zusätzliche Messgeräte?

Zur Steuerung ist ein Smart Meter erforderlich.

  • Belgien / Synergrid: CT002-Smartmeter (Marstek-Smartmeter mit externen Stromzangen) ist erforderlich.
  • Andere Länder: Marstek CT002 (dreiphasig, separate CTs) oder CT003 (dreiphasig, P1-Anschluss oder Infrarot).
  • Verwenden Sie bereits Shelly Pro 3EM oder HomeWizard ? Sie können diese auch verwenden.
Kann ich später zusätzliche Kapazität hinzufügen?

Ja. Die Venus-E ist modular aufgebaut: Sie starten bei 5,12 kWh und können später mit weiteren Marstek Venus-E erweitern.

Wie hoch ist die Standardspeicherkapazität?

Standardmäßig 5,12 kWh , erweiterbar je nach Verbrauchsprofil.

Ist die Installation komplex?

Nein. Dank des integrierten Wechselrichters und BMS ist die Installation normalerweise in einem einzigen Besuch abgeschlossen.

Wie überwache ich meinen Energieverbrauch?

Die Marstek-App bietet Echtzeitbenachrichtigungen zu Verbrauch, Ladestatus, Produktion und Ereignissen.

Wie steht es um die Sicherheit?

Die Venus-E verfügt über einen Überhitzungs-, Überladungs- und Kurzschlussschutz und entspricht den relevanten Netz- und Produktstandards.