Kategorie: Dyness Heimspeicher– zuverlässige Energiespeicherung

Möchten Sie Ihre Stromkosten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland oder anderswo in der EU deutlich senken und echte Netzunabhängigkeit erreichen? Suchen Sie zugleich eine sichere, skalierbare Lösung, um das Maximum aus Ihrer PV-Anlage zu holen – gerade jetzt, wo Einspeise-/Vergütungsregelungen regional zurückgehen?

Dyness Heimspeicher: Sicher, Modular und Zukunftssicher

Der Dyness LiFePO₄-Heimspeicher ist die bewährte Wahl für Installateure und Haushalte in der EU. Dyness verbindet höchste Sicherheit, flexible Skalierbarkeit und eine sehr lange Lebensdauer, damit Sie mehr Ihres eigenen Solarstroms nutzen. Das System ist vollständig kompatibel mit führenden Wechselrichtern, darunter Solis Hybrid-Wechselrichter.

Wirtschaftliche Vorteile und Kernleistungen

Mit Dyness profitieren Sie unmittelbar von folgenden Vorteilen:

  • Lange Lebensdauer (6.000+ Zyklen): Dank hochwertiger LiFePO₄-Zellen liefern Dyness Speicher über 6.000 Ladezyklen (typisch bei 90 % Entladetiefe).
  • Maximale Einsparungen: Höherer Eigenverbrauch senkt Ihre Energiekosten spürbar.
  • Flexible Skalierung: Start ab 5,12 kWh; einfache Erweiterung auf über 20 kWh pro Anlage.
  • Hohe Sicherheit: Integriertes Battery-Management-System (BMS) mit Schutz vor Übertemperatur, Über-/Unterspannung, Tiefentladung und Kurzschluss.
  • Breite Kompatibilität: Nahtloser Einsatz mit gängigen Hybrid-Wechselrichtern.

Technische Merkmale und Zuverlässigkeit

Dyness Speicher erfüllen strenge europäische Standards und gewährleisten zuverlässigen, sicheren Betrieb:

  • Zellchemie: Thermisch stabile Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄).
  • Schutz: Fortschrittliches BMS mit Mehrfachschutz (Spannung, Temperatur, Kurzschluss).
  • Effizienz: System-Round-Trip-Wirkungsgrad typischerweise > 95 %.
  • Kapazitätsbereich: Modular erweiterbar von ca. 5 kWh bis über 20 kWh.

Prüfen Sie zur Gewährleistung der Kompatibilität mit Ihrem Wechselrichter die offizielle Dokumentation:
📘 Dyness Stack 100 Series – Kompatibilitätsliste (PDF)
📗 Dyness Tower Pro Series – Kompatibilitätsliste (PDF)
📗 Dyness Tower Series – Kompatibilitätsliste (PDF)
📗 Dyness Niederspannungs-Batterien – Kompatibilitätsliste (PDF)

Einsatzbereiche: Von Einfamilienhaus bis KMU

Dyness Speichersysteme eignen sich flexibel für Wohngebäude, Mehrfamilienhäuser und KMU. Dank weiter Skalierbarkeit sind sie ebenso ideal für gewerbliche Anwendungen wie Peak Shaving und Notstrom/Backup.

Hinweis: Preise verstehen sich zzgl. MwSt. sowie Installations- und Transportkosten.

Häufige Fragen zu Dyness Heimspeichern

Kann ich den Dyness Speicher mit meinem vorhandenen Wechselrichter nutzen?

In der Regel ist ein kompatibler Hybrid-Wechselrichter oder Batteriewechselrichter erforderlich. Dyness arbeitet mit vielen führenden Marken. Prüfen Sie die offiziellen Kompatibilitätslisten auf dieser Seite oder fragen Sie uns nach einer Modell-Empfehlung.

Welche Speicherkapazität (kWh) ist für mich sinnvoll?

Die Kapazität beginnt bei 5,12 kWh pro Modul und lässt sich auf über 20 kWh erweitern. Die optimale Größe hängt von Ihrem Jahresverbrauch und der PV-Erzeugung ab.

Wie wird die Sicherheit eines Dyness Speichers gewährleistet?

Die Sicherheit ist sehr hoch: Dyness setzt auf thermisch stabile LiFePO₄-Technologie und ein integriertes BMS, das u. a. vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss schützt.

Kann ich die Speicherleistung selbst überwachen?

Ja, über App oder Web-Portal können Status, Leistung und Zyklen in Echtzeit überwacht werden.