AGB

Anwendbarkeit

  • Gilt für alle Angebote, Bestellungen, Verträge und Lieferungen von Rebor B.V. (KvK 14091885, Amsterdam).
  • Gilt für B2C und B2B; zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben anwendbar.
  • Abweichende Bedingungen des Kunden werden ausdrücklich zurückgewiesen, es sei denn, sie sind schriftlich bestätigt.

Angebot, Preise & Steuern

  • Preise gelten ausschließlich für die im Webshop aufgeführten Artikel; Versand- und sonstige Zusatzkosten werden während des Checkouts gesondert ausgewiesen.
  • Verbraucherpreise sind in der Regel inklusive MwSt.; Geschäftskundenpreise können zuzüglich MwSt. angegeben sein, wie jeweils vermerkt.
  • Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union gilt der 0 % MwSt.-Satz, sofern der Export durch gültige Ausfuhrdokumente gemäß den gesetzlichen Anforderungen nachgewiesen werden kann.
  • Alle Preise verstehen sich zuzüglich Einfuhrzöllen, Steuern, Abgaben und Recyclinggebühren, die außerhalb der Niederlande fällig werden – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union. Diese Kosten gehen vollständig zu Lasten des Kunden. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, etwaige Recyclinggebühren oder sonstige anfallende Kosten an die zuständige Behörde in seinem Land zu entrichten. Für Lieferungen außerhalb der EU liegen sämtliche Verpflichtungen und Risiken im Zusammenhang mit Einfuhr, lokalen Abgaben und Recyclingregelungen ausschließlich beim Kunden.
  • Rebor B.V. behält sich das Recht vor, Bestellungen im Falle offensichtlicher Fehler oder Irrtümer in Preis- oder Produktangaben zu stornieren, auch nach Versand einer Bestellbestätigung. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

Zahlung & Vertragsschluss

  • Lieferung erfolgt ausschließlich nach Zahlung über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden (keine nachträgliche Zahlung, sofern nicht schriftlich vereinbart).
  • Der Vertrag kommt nach erfolgreicher Zahlung/Autorisierung und unserer (automatischen) Bestellbestätigung zustande.

Lieferung, Lieferzeit & höhere Gewalt

  • Lieferzeit ist indikativ (bis zu 14 Tage) und nicht verbindlich.
  • Bei höherer Gewalt (z. B. Störungen bei Lieferanten/Spediteuren) werden Verpflichtungen ausgesetzt; dauert dies an, kann der nicht erfüllte Teil aufgehoben werden.

Gefahrübergang, Empfang & Entladung

  • B2C: Gefahrübergang bei tatsächlicher Lieferung; B2B: bei Übergabe an den Spediteur oder beim Verlassen des Lagers.
  • Kunde muss für geeignete Entlademöglichkeiten sorgen; Zusatzkosten bei fehlgeschlagener Lieferung gehen zu Lasten des Kunden.

Rückgaben & Erstattungen

Für Bedingungen, Fristen und Ausschlüsse (z. B. Batterien/ESS, Sonderanfertigungen, reduzierte Artikel) verweisen wir auf die Rückzahlungsrichtlinie. Diese Richtlinie ist Bestandteil dieser Bedingungen.

Servicebedingungen – Garantieabwicklung

Für alle Produkte, mit Ausnahme von Solarmodulen, erfolgt die Garantieabwicklung direkt über den Hersteller:

  1. Garantieantrag beim Hersteller: Der Kunde muss selbst ein Ticket/einen Antrag über das Herstellerportal einreichen (siehe Website des Herstellers).
  2. Abwicklung durch den Hersteller: Diagnose, Reparatur/Ersatz und eventueller Versand erfolgen durch den Hersteller; wir sind keine Zwischenstelle und garantieren keinen direkten Ersatz.
  3. Registrierung: Falls erforderlich, muss der Kunde das Produkt rechtzeitig für (verlängerte) Garantie registrieren; eine Nichtregistrierung kann den Anspruch einschränken.

Mit der Bestellung akzeptieren Sie diese Vorgehensweise zur Garantieabwicklung.

Eigentumsvorbehalt

  • Die Ware bleibt Eigentum von Rebor B.V., bis die vollständige Zahlung eingegangen ist.

Haftung

  • Haftung nur für direkte Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Rebor B.V., maximal bis zum Rechnungswert des betreffenden Produkts/der Leistung.
  • Keine Haftung für indirekte oder Folgeschäden, unbeschadet zwingender Verbraucherrechte.

Rechtswahl & Streitigkeiten

  • Niederländisches Recht ist anwendbar; zuständiges Gericht: Amsterdam (Verbraucher behalten ihr gesetzliches Gerichtsstandsrecht).
  • Verbraucher können die EU ODR-Plattform nutzen.

Verweise